Weihnachtsbrief 2022
Gemeinsam. Vielfältig. Unabhängig.
Eppstein, im Dezember 2021
Liebe Stifterinnen und Stifter,
Liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Eppstein,
Vorstand und Beirat berichten zum Jahresende traditionell über die Aktivitäten der Bürgerstiftung im vergangenen Jahr.
Trotz der immer wieder kurzfristig eintretenden Corona-Einschränkungen konnte die Bürgerstiftung auch 2022 viele Projekte fördern und durchführen:
- Die Jugendpreise 2020 und 2021 (jeweils 1.500 Euro) wurden im Januar vor dem Lokomotiven-Tunnelportal am Bahnhof Eppstein an die Preisträger/Innen übergeben.
- Der von Gisela Rasper durchgeführte Deutschkurs „Mama lernt Deutsch“ wurde mit 400 Euro für Lernmaterialien unterstützt.
- Die Errichtung des Bergmann-Michel-Denkmals am Eppsteiner Bahnhof und
- der Eppsteiner Künstlerwettbewerb 2022 wurden mit jeweils 1.000 Euro gefördert.
- Für die Unterstützung des Ausbaus der E-Mobilität in Eppstein wurden 500 Euro bereitgestellt,
- Caps für die Jugendfeuerwehr kosteten 500 Euro,
- Ein Kurs des Familienzentrums für Senioren/Innen zur Selbstbehauptung wurde mit 200 Euro gefördert.
- Die Bürgerstiftung übernimmt ab 2022 den Unterhalt des von privaten Spendern vor fünf Jahren gestifteten Defibrillators in der Aula der Burg-Schule.
- Die Gewinner/Innen des Jugendpreises 2022 (1.500 Euro) werden aktuell ermittelt.
- Der Comeniusschule wurden für ihr großes Jubiläumsprojekt 2023 1.000 Euro zugesagt.
- Für die Weihnachtshilfe wurden 4.300 Euro bereitgestellt.
Die Stifterversammlung mit traditioneller Weinprobe fand am 8. September im Bürgersaal in Präsenz statt. 35 Teilnehmer/Innen kürten den „Bürgerwein 2022“ (dieses Jahr einen Riesling).
Der vom Ehepaar Löns gestiftete „Eppstein-Fonds“ unterstützte 2022 die Musikschule, spendete 200 Euro für Bücher für den Jugendtreff der Jugendhilfe in Bremthal und förderte zwei junge Studentinnen mit kleinen Stipendien.
Wie in jedem Advent bittet die Bürgerstiftung auch 2022 um Spenden für die Eppsteiner Weihnachtshilfe zu Gunsten bedürftiger Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Die Zahl der Berechtigten ist aufgrund der wirtschaftlichen Situation gewachsen und jede Hilfe wird dringend benötigt!
Bitte spenden Sie unter dem Stichwort „Weihnachtshilfe“ auf das Konto der Bürgerstiftung bei der Frankfurter Volksbank, IBAN DE19 5019 0000 0022 0022 01.
Vorstand und Beirat der Bürgerstiftung Eppstein wüschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und ein glückliches, gesundes Neues Jahr!
Den Weihnachtsbrief zum Herunterladen finden Sie [HIER]