Weihnachtsbrief 2024


Gemeinsam. Vielfältig. Unabhängig.

Eppstein, im Dezember 2024

Liebe Stifterinnen und Stifter,

liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Eppstein,

 

Vorstand und Beirat berichten zum Jahresende traditionell über die Aktivitäten der Bürgerstiftung im vergangenen Jahr.

2024 konnten wieder viele Projekte gefördert werden, u.a.:

  • Die Jugendpreise 2023 wurden beim Neujahrsempfang der Stadt an die Preisträgerinnen und Preisträger übergeben (500 Euro an die C-Jungenfußballer der Spielgemeinschaft SG Bremthal/TuS Niederjosbach für ihre Fairplay-Auszeichnung, 300 Euro an die Klassen G9a und G9b der Freiherr-vom-Stein-Schule für Brief-Patenschaften mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz, 200 Euro an die Schülerin Rahel Pfund mit ihrem Hobby „Spinnen mit dem Spinnrad“).
  • Der Bau des Boule-Platzes wurde mit 250 Euro gefördert,
  • das Holzbildhauer-Symposium mit 1.000 Euro
  • Der Hospizverein Horizonte erhielt 300 Euro.
  • Die Autorenlesungen der Comeniusschule wurden mit 250 Euro unterstützt.
  • Für den Wettbewerb „Bildschirmzeit-Challenge“, an der alle Klassen der Freiherr-vom-Stein-Schule teilnahmen, stiftete die Bürgerstiftung jeweils 300 Euro Preisgeld an die Siegerklassen des Haupt-, Realschul- und Gymnasialzweigs.
  • Das Projekt „Eppstein-Farm“ von Natalie Bach erhielt 250 Euro und die Stadtbücherei 350 Euro für den Ankauf neuer Bücher.
  • Der Weihnachtshilfe 2024 werden 4.500 Euro bereitgestellt.

Die Stifterversammlung mit traditioneller Weinprobe fand am 05. September im Blauen Saal statt. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kürten den „Bürgerwein 2024“ und konnten gegen eine Spende Werke von Rita Quack und Drucke mit Eppsteiner Stadtansichten von Hans-Jakob Sauer erwerben.

Der vom Ehepaar Löns gestiftete „Eppstein-Fonds“ unterstützte 2024 großzügig die Musikschule, zusätzlich eine junge Klavierschülerin und ermöglichte 15 Kindern die Teilnahme an Klassenausflügen. Die Stadtbücherei erhielt 1.150 Euro für den Kauf von Kinder- und Jugendbüchern. Der Eppstein-Fonds übernimmt 2024 die Weihnachtshilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche (ca. 2.000 Euro).

Der Bürgerstiftung wurde erneut das Gütesiegel des Deutschen Stifterverbandes für die Jahre 2025-2027 verliehen.

Eva Waitzendorfer-Braun hat das „Amt“ des Sammelns der Weihnachtshilfe von Martin Alberts übernommen und beide bitten im Namen der Bürgerstiftung wie in jedem Jahr um Spenden für die Eppsteiner Weihnachtshilfe zu Gunsten bedürftiger Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Zahl der Berechtigten ist aufgrund der wirtschaftlichen Situation erneut gestiegen und jede Hilfe wird dringend benötigt!

Bitte spenden Sie unter dem Stichwort „Weihnachtshilfe“ auf das Konto der Bürgerstiftung bei der Frankfurter Volksbank,

IBAN DE19 5019 0000 0022 0022 01.

Vorstand und Beirat der Bürgerstiftung Eppstein wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und ein glückliches, gesundes Neues Jahr!

 


Den Weihnachtsbrief zum Herunterladen finden Sie [HIER]

 An english version of the christmas letter will follow within the next days.


 


Kontaktdaten

Bürgerstiftung-Eppstein


Rathaus I - Hauptstraße 99 
65817 Eppstein

E-Mail: anfrage@buergerstiftung-eppstein.de

Spendenkonten

Bürgerstiftung Eppstein
IBAN: DE19 5019 0000 0022 0022 01
BIC: FFVBDEFF
Bank: Frankfurter Volksbank eG 

Eppstein Fonds
IBAN: DE97 5105 0015 0225 0730 55
BIC: NASSDE55
Bank: Nassauische Sparkasse