Multi-Media-Informationen auf der Burg Eppstein
Die Bürgerstiftung hat mit mehr als 2.000,- Euro die Anschaffung tragbarer Multi-Media-Guides auf der Burg Eppstein gefördert.
Die Bürgerstiftung hat mit mehr als 2.000,- Euro die Anschaffung tragbarer Multi-Media-Guides auf der Burg Eppstein gefördert.
Die Bürgerstiftung hilft immer wieder bei aktuellen Notsituationen:
Die regelmäßige Unterstützung der Bürgerstiftung ermöglicht es der Stadtbücherei, in jedem Jahr zusätzliche Projekte zu verwirklichen:
In den vergangenen Jahren wurden u.a. beliebte Comic-Serienhefte durch Hardcoverausgaben ersetzt und eine gebundene Ausgabe von 36 neuen Comicbüchern erworben.
Sprach- und Lehrbücher für Deutsch als Fremdsprache für Migranten und medizinische Sprachführer auf Arabisch, Farsi und Türkisch wurden gestiftet. Die Ergänzung und der Erwerb der Neuausgaben der beliebten Kinder-Sachbuchreihe „Was ist was“ wurden finanziert.
Großzügige Geldmittel flossen in den Ausbau der Hörbuch-Abteilungen – sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene.
Der Kurs „Mama lernt Deutsch“ wird seit 2013 ehrenamtlich von Gisela Rasper für junge Frauen angeboten, die noch kein Deutsch sprechen.
Die Bürgerstiftung unterstützt sie von Beginn an und übernimmt die Kosten für Büromaterial, Lehrbücher und Fahrtkosten bei Ausflügen.
Die Tradition der Eppsteiner Weihnachtshilfe-Sammlung geht zurück auf den „Eppsteiner Leierkastenmann“ Pit Gläser, der viele Jahre lang auf dem Weihnachtsmarkt mit seiner Drehorgel für die Altenhilfe sammelte. Nachdem er aus Altersgründen seine Sammlungen nicht mehr länger durchführen konnte, übernahm die Bürgerstiftung 2010 sein Projekt und führt es seitdem als „Weihnachtshilfe“ weiter.
Bürgerstiftung-Eppstein
Rathaus I - Hauptstraße 99
65817 Eppstein
E-Mail: anfrage@buergerstiftung-eppstein.de
Bürgerstiftung Eppstein
IBAN: DE19 5019 0000 0022 0022 01
BIC: FFVBDEFF
Bank: Frankfurter Volksbank eG
Eppstein Fonds
IBAN: DE97 5105 0015 0225 0730 55
BIC: NASSDE55
Bank: Nassauische Sparkasse